Claudia Barth-Birzer
Heilpraktikerin
Geprüfte Chelat-Therapeutin
Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie da sind.
Ich bin schon immer im medizinischen Bereich tätig und mein Wunsch wurde immer größer, den Patienten mehr Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken und sie längerfristig zu begleiten, sodass ich 2020 meine Ausbildung zur Heilpraktikerin begann.
2023 wurde mir vom Gesundheitsamt Regensburg die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde erteilt.
Als Heilpraktikerin kann ich Sie ganzheitlich und individuell nach ihren Bedürfnissen behandeln.
Die von mir in Fach- und Weiterbildungen erlernten Behandlungsmethoden können je nach Bedarf kombiniert werden.
Ich freue mich,
Sie naturheilkundlich begleiten zu dürfen.
"Wer keine Zeit
für seine Gesundheit hat,
muss sich später viel Zeit
für seine Krankheit nehmen."
Sebastian Kneipp (1821-1897)
Meine Schwerpunkte
Schwermetall-Entgiftung mit Chelat-Therapie
Die Chelat-Therapie ist eine Infusionstherapie mit speziellen Metall bindenden Komplexen (Chelatoren). Diese binden sich an Schwermetalle, die sich in unserem Körper abgelagert haben und werden über die Nieren ausgeschieden.
Toxische Metalle lösen freie Radikale aus, diese greifen die Zellen im Körper an und verursachen akute sowie chronische Krankheiten.
Wir nehmen diese Metalle über die Umwelt, Nahrung, Trinkwasser, Medikamente, Kosmetik, Rauchen, Amalgam, usw. in den Körper auf. Toxische Metalle beschleunigen die Peroxidation – das heißt, den Alterungsprozess.
Eine Schwermetallbelastung kann zu einer Vielzahl an Beschwerden führen, z.B. Infektanfälligkeit, Kopfschmerzen unerfüllter Kinderwunsch, Allergien, neurologische Erkrankungen, Gefäßerkrankungen uvm.
Bei Patienten 50 plus werden Chelatoren mit Magnesiumverbindungen angewandt, um einer Verkalkung der Gefäße entgegenzuwirken. Es verhindert das vorzeitige Altern und ist eine echte Anti-Aging-Therapie.
Anwendungshäufigkeit Chelat-Therapie:
je nach Belastung und Beschwerdebild werden 10 Anwendungen in einem Intervall von 2-3 Wochen empfohlen
Dauer pro Anwendung:
je nach Art der Medikation 1,5 bis 3 Stunden
Preis pro Anwendung:
je nach Dauer der Anwendung 100€ bis max. 150 € inklusive Infusionslösungen und Ampullen
Emmett-Technik
Die Emmett-Technique ist eine sanfte und einfühlsame Muskelentspannungstechnik. Mit leichtem Druck werden spezielle Emmettpunkte am Körper ausgeführt, mit dem Ziel, Schmerzen und Unbehagen zu lindern, Bewegung zu erweitern oder Verspannungen und Einschränkungen zu lösen.
Dadurch kommen die inneren und äußeren Organsysteme des Körpers wieder in Balance und die Lebensqualität steigt. Eine Emmett-Anwendung kann sitzend, stehend oder liegend, direkt auf der Haut oder durch leichte Kleidung durchgeführt werden. Die Sitzungsdauer ist individuell; sie kann als einzelne Anwendung angewandt oder auch mit anderen Therapieformen kombiniert werden. Das Resultat ist oft sofort mit einer positiven körperlichen Veränderung spürbar.
Mit bestimmten Sequenzen lässt sich zudem der Lymphfluss anregen, wirkt man positiv auf die Atemmuskulatur ein und werden Impulse an das zentrale Nervensystem gesendet.
Die Griffe können bereits im Neugeborenenalter angewandt werden, da man nur sehr sanfte Impulse gibt.
Anwendungshäufigkeit Emmett-Technik:
oftmals reicht eine Behandlung aus; falls notwendig sollte ein Abstand von mindestens 2 Wochen eingehalten werden
Dauer pro Anwendung:
je nach Bedarf 25 bis 45 Minuten
Preis pro Anwendung:
80 € pro Stunde
Da eine ganzheitliche Behandlung meistens auf mehreren Ebenen stattfindet, lasse ich zum Beschwerdebild passende Anwendungen gerne mit einfließen, zum Beispiel mit spagyrischen Essenzen – hier lassen sich Themen sowohl auf körperlicher als auch energetischer Ebene behandeln. Die Ohrakupunktur und Fußreflexzonentherapie bieten über Reflexzonen eine gute Möglichkeit Einfluss auf den gesamten Organismus zu nehmen.
